• Sehnsucht nach MEHR
    "Sehnsucht nach MEHR"

    Wir leben die "ignatianische Spiritualität" - was das bedeutet ...

    Entdecken
  • Berufung: Finde deinen Weg!
    "Berufung: Finde deinen Weg!"
    Entdecken
  • Tu Gutes und tue es gut.
    "Tu Gutes und tue es gut."
    Entdecken
  • #MaryWardForSaint
    "#MaryWardForSaint"

    Jetzt Petition unterschreiben

    Entdecken

Die Congregatio Jesu

Jesus mehr nachzufolgen – das ist unser Weg und gleichzeitig unsere Einladung an Sie. Wir leben aus der Exerzitienspiritualität von Ignatius und Mary Ward. Auf diesen Seiten entdecken Sie unsere Angebote, lernen die Menschen kennen, mit denen wir unterwegs sind, und können sich über uns und unsere Lebensweise informieren.

Schulen und Stiftungen: Informationen für die Mary-Ward-Familie

Deiner Berufung auf der Spur?

"Berufung" – ein Abenteuer und ein Wort, das nach MEHR schmeckt: Nach Sehnsucht, Sinn, Lebensfülle, einer Aufgabe und der Erfahrung, gebraucht zu sein. Deshalb möchten wir dich ermutigen:

Mach dich auf den Weg, suche und lebe deine eigene Berufung!


Nachrichten

  • #
    Die Schwesternbibliothek in Nymphenburg hatte ca. 25.000 Bände angesammelt. Nun musste sie geräumt werden. Doch wohin mit allem?
  • #
    Die Schwesternbibliothek in Nymphenburg hatte ca. 25.000 Bände angesammelt. Nun musste sie geräumt werden.
  • #
    Beim „Räumen“, dem verborgenen derzeitigen Tätigkeitsschwerpunkt vieler Ordensgemeinschaften, kommt oft Interessantes zutage. Folgen Sie uns in die jüngste Bibliotheksräumung in München-Nymphenburg.
  • #
    Anfang Juli predigte Sr. Salome Fränzle in der Studentischen Hochschulgemeinde Edith Stein in Berlin. In ihrer Predigt erzählte sie von ihrer eigenen Pilgerreise während des Noviziats und dem Mut, den es braucht, um sich auf…
  • #
    Mit einem Projekttag am Maria-Ward-Gymnasium ist am 22. Juli ein Lehrprojekt zu Ende gegangen. Ziel des Projekts war es, didaktisches Knowhow für eine moderne Vermittlung der Ordensgeschichte zu gewinnen, die Erinnerung für…
  • #
    Von unserer Zeit zwischen Gottvertrauen, Verantwortungslosigkeit und Resignation
  • #
    Das Podiumsgespräch auf dem Philosophie-Festival, der phil.COLOGNE, wurde aufgezeichnet und ist verfügbar.
  • #
    Zwei Maria-Ward-Schulen machten sich mit 33 Jugendlichen nach York auf, um unter der Leitung von Schulkoordinatorin Annette Haseneder mehr über ihre gemeinsame Schulgründerin zu lernen.
  • #
    Wie sieht ein typischer Tag im Kloster aus? Das variiert von Gemeinschaft zu Gemeinschaft – in der Reihe "Ein Tag im Kloster" wird in der aktuellen Folge Sr. Nathalie Korf CJ einen Tag lang begleitet - vom Frühstück bis zum…
  • #
    Seit genau zwei Jahren lebt und arbeitet Sr. Helena Erler CJ in Rumbek im Südsudan. Hier beschreibt sie einen typisch untypischen Arbeitstag, an dem nichts so läuft, wie eigentlich gedacht...
  • #
    Am Mittwoch haben neun Cellistinnen des Erzbischöflichen Maria-Ward-Gymnasium ein Konzert in der Nymphenburger Kommunität gegeben.
  • 22.07.2025

    Impuls zum 23. Juli

    #
    Einigkeit ist nicht selbstverständlich, und es scheint, als würden in einer sich beschleunigenden Zeit die Fliehkräfte immer noch größer, bis uns das Ganze um die Ohren fliegt.
  • #
    Der Dienst der Geistlichen Begleitung ist eine Kernaufgabe aus dem ignatianischen Charisma der CJ. Umso wichtiger ist es, diesen Dienst auch gut ausgebildet und in bester Qualität anbieten zu können.
  • #
    Den dritten Teil ihres Tertiats nutzte Sr. Regina Köhler, um am "Ignatian Immersion Course" in Manresa in Spanien teilzunehmen.
  • #
    Seit 25 Jahren treffen sich die Gefährtinnen jeden Monat in Südtirol, um den persönlichen und gemeinsamen spirituellen Weg zu vertiefen. In diesem Jahr haben sie zusammen mit den Schwestern in Meran drei Einkehrtage gestaltet…
  • #
    Sr. Ursula Dirmeier über den revolutionären Ansatz Mary Wards, die den Glauben auf der Basis der Bildung von Frauen weitergeben wollte. Das war vor 400 Jahren etwas Neues und ist auch heute alles andere als…
  • #
    Vom 23. Bis 25. April fand in der katholischen Kirch St. Allamano Kiahuria im Bezirk Kiambu, Kenia ein Workshop zur Beendigung der weiblichen Genitalverstümmelung statt. Das Projekt wird von der Ostafrikanischen Provinz der…
  • #
    Der Podcast "Einfach beten" mit täglichen ignatianischen Impulsen ist immer wertvoll. In dieser Woche lohnt sich das Einschalten doppelt: Denn dann kommen die Impulse wieder eine Woche lang aus CJ-Feder ...
  • #
    Bei der Beerdigung von Sr. Claudia Mahr kam ein Gast, der ganz besondere Erinnerungen an sie geteilt hat.
  • #
    In der aktuellen Ausgabe des Magazins "Kontinente" ist eine Reportage über die Arbeit von Sr. Helena Erler CJ und ihren Mitschwestern im Südsudan erschienen.
  • #
    Im Juni waren die Kommunitäten im Rahmen der Spirituellen Reise zur Vereinigung mit den Loreto-Schwestern eingeladen, auf eine Pilgerreise zu gehen. Die Pasinger Kommunität hat diese Aufforderung wörtlich genommen.

#MaryWardForSaint


Mary Ward war eine außergewöhnliche Frau. Nun setzen sich tausende Menschen weltweit für ihre Selig- und Heiligsprechung ein. Es gibt sogar eine Petition, die bereits mehr als 8.000 Menschen unterzeichnet haben. Machen Sie mit!
Hinweis: Sie können die Petition auch ohne Spende an die gemeinnützige Plattform change.org unterzeichnen.

► Zur Petition


Unsere Gründerin: Mary Ward

Unsere Gründerin lebte im 17. Jahrhundert und inspiriert Menschen bis heute. Wir haben zahlreiche Bilder, Videos und Texte über Mary Ward für Sie zusammengestellt.

Mediathek

  • Vertraue auf Gott und danke ihm mehr denn je für seine unsagbare Güte.
#

Mary Ward

Die Congregatio Jesu wurde 1609 von der Engländerin Mary Ward gegründet.

Erfahren Sie mehr über die bewegte Lebensgeschichte Mary Wards.

Weg in die Congregatio Jesu

Immer wieder entscheiden sich junge Frauen für ein geistliches Leben. Wie der Weg in die Congregatio Jesu aussieht, erfahren Sie hier.

Unsere Spiritualität

Wir leben aus und in der ignatianischen Spiritualität, so wie Mary Ward sie gelebt hat. Hier erfahren Sie, was das in unserem Alltag bedeutet.